Diese Fledermäuse
brauchen deine Hilfe
Ungewöhnliches Verhalten
Fledermäuse, die tagsüber oder im tiefsten Winter aktiv sind, nicht fliegen können und ungewöhnlich schwach oder desorientiert wirken, sind möglicherweise krank oder verletzt und benötigen sofortige Hilfe.
Verletzte Fledermäuse
Fledermäuse mit sichtbaren Wunden, Blutungen oder gebrochenen Gliedmaßen brauchen umgehend medizinische Versorgung. Eventuelle Fliegeneier müssen sofort entfernt werden.
Kranke Fledermäuse
Flugprobleme oder kahle Stellen im Fell weisen auf ernste gesundheitliche Probleme hin und sollten schnellstmöglich untersucht werden.
Fledermäuse nach Katzenkontakt
Fledermäuse, die von Katzen berührt wurden, können durch den bakteriellen Speichel der Katze schwere Infektionen entwickeln, auch wenn keine äußerlichen Verletzungen sichtbar sind.
Verwaiste Jungtiere
Nackte, spärlich behaarte oder noch flugunfähige junge Fledermäuse, die am Boden liegen und ohne Mutter gefunden werden, brauchen menschliche Hilfe.
Achte auf eine sichere Unterbringung!
Fledermäuse sind wahre Ausbruchskünstler und können durch die kleinsten Öffnungen schlüpfen.




Erste Hilfe leisten
Ruhe bewahren und die Fledermaus sichern
Bewege dich ruhig und behutsam, um die Fledermaus nicht weiter zu stressen. Trage Handschuhe oder bedecke sie vorsichtig mit einem Tuch, um sie sicher zu greifen.
Sichere Unterbringung
Setze die Fledermaus mit einem Tuch in eine Schachtel mit Luftlöchern. Achte darauf, dass sie nicht entkommen kann - Fledermäuse sind wahre Ausbruchskünstler und können durch die kleinsten Öffnungen schlüpfen. Stelle die Schachtel an einen dunklen, ruhigen Ort, damit die Fledermaus zur Ruhe kommen kann.
Langsam wärmen
Wärme junge und unterkühlte Fledermäuse langsam auf. Nimm dafür eine Wärmeflasche, ein Kirschkernkissen oder auch eine PET-Flasche mit warmem Wasser. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Infrarotlicht.
KEINE Nahrung oder Wasser
Verabreiche der Fledermaus weder Nahrung noch Wasser, da geschwächte Tiere sich leicht verschlucken und schwere Komplikationen davontragen können.
Kontakt aufnehmen
Kontaktiere uns oder einen Tierschutzverein in deiner Nähe, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen!